#DAMUR
Beschreibung Label
Das High-End Streetwear Label #DAMUR , gegründet 2015 in Berlin. Mit Runway, Ready-to-Wear und #Travelwear gibt es 3 separate Produktlinien bei #DAMUR.
Starke Farbkontraste, mutige Ausführungen, asymmetrische Details und raffinierte Textilauswahlen präsentieren den Charakter der Marke und der Stadt Berlin - Sexy, spielerisch und abenteuerlich.
Zielgruppe sind Frauen und Männer aus der Mittelschicht im Alter von 25-40 Jahren, die offen für alternative Streetwear-Label mit Berliner Spirit sind.
Beschreibung USP
1. Patchwork Design mit den gleichen kategorisierten Stoffe
2. Tierhautmuster mit Patchwork erstellen (z. B. Zebra-Print-Simulation). Gleichzeitig werden die wesentlichen Details der Originalkleidung wie Reißverschlüsse oder Taschen beibehalten, um die Geschichte jedes Kleidungsstücks lesbar und teilbar zu halten.
Referenzbeispiele
#YouAreNotBlackEnough (SS2020) Lookbook Link: https://www.dropbox.com/sh/9xji0dyfdff2pf5/AADc86kKH6kr5l4vwDrCZpa3a?dl=0
https://www.dropbox.com/sh/8y92sru4ln872hy/AAA1xf6_EIqnKXV4UyJb-NAma?dl=0
#kiosk (FW2021)
Fotos von Präsentationen (Kraftwerk): https://www.dropbox.com/sh/slve4v8syjgufjx/AABOUWY0_ajiIuO6RN1Xt0nwa?dl=0
Presseberichte Links: https://vraimagazine.com/taipei-fashion-week-fw21/
https://www.bekindmagazine.com/the-future-of-sustainable-fashion/
Medienreichweite
Social Media (IG&FB): 10-15k Reichweite
Kategorie
Offsite Show, Installation, Performance, etc. (Preisgeld €10.000 – 16.000)
Konzeptbeschreibung
Die aufgewertete #kiosk 2.0-Kollektion verwandelt das Café am Neuen See in eine kleine Upcycling-Mode-Oase zur Berlin Fashion Week. Zum Auftakt der Veranstaltung ist einen Tag vor dem offiziellen Start der Berlin Fashion Week ein Sonntagsbrunch mit regionalen und vegetarischen Köstlichkeiten geplant, um limitierten Gästen den frühen Zugang zur Kollektion zu ermöglichen.
Umgeben vom Neuen See mit #DAMURs charakteristischer Patchwork-Installationskunst, startet #DAMUR dieses Mal mit Animal-Print-Simulation einen Smalltalk mit der Öffentlichkeit, der die neue Ära des nachhaltigen Fashion-Upcycling anspricht. Wir erwarten einen brandneuen Outfitwechsel mit Bäumen als unser Laufstegmodel, das hauptsächlich neu gestaltete Second-Hand-Kleidung für unsere unkonventionelle Laufstegshow trägt.
Nachhaltigkeit / Innovation
#kiosk2.0 ist eine innovative Upcycle-Modepraxis, die sich zum Ziel gesetzt hat, gebrauchte Kleidung systematisch aufzuwerten und neue Stücke filigran zu entwerfen. Die gesamte Kollektion wird hauptsächlich aus Second-Hand-Kleidung und Deadstock-Stoffen hergestellt.
Die gebrauchte Kleidung wird von NochMall, ein Upcycling Warenkaufhaus von BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe), zur Verfügung gestellt.
Kostenstruktur
Ohne Preisgeld->
+Raummiete: 5k
+Miete Technik: 5k
+Transport (Exponate, Setausstattung): 2k
=Gesamtkosten: 12k Euro
Mit Preisgeld (10k Euro) ->
+Raummiete:10k
+Miete Technik: 9k
+Transport (Exponate, Setausstattung): 3k
=Gesamtkosten: 22k Euro
Findet Event unabhängig von Finanzierung statt?
Ja
Datum des Events
Sep 5, 2021